Unwettereinsätze

Wir wurden mit dem Stichwort „Unwettereinsätze“ alarmiert.

Nach einer Erkundungsfahrt durch Arth, Linden und bis nach Weihmichl sind wir wieder ins Gerätehaus eingerückt. Es wurden keine größeren Sturmschäden festgestellt.

Sturmschäden / Bäume auf Fahrbahn

Durch den heftigen Sturm in der Nacht wurden einige Bäume im Ortsgebiet Arth in Mitleidenschaft gezogen. Baumteile und größere Äste fielen auf die Fahrbahn.

Unmittelbar nach dem Kreisel in Arth mussten wir einen Baum mit der Motorsäge zerlegen. An anderen Stellen unserer Ortsdurchfahrt reichte es die Fahrbahn zu säubern.

Auch einige „gelbe Säcke“ wurden durch den Starkwind auf die Straßen geschleudert und mußten beseitigt werden.

Nach einer Kontrollfahrt in Richtung Weihmichl und in Richtung Furth sowie der Beseitigung weiterer Behinderungen auf der Fahrbahn außerorts, kehrten wir ins Gerätehaus zurück.

Brand 1 im Freien / Rauchentwicklung

Am Nachmittag wurden wir wegen Rauchentwicklung im Freien alarmiert und rückten mit einer Besatzung nach Linden aus.

Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass der Grundstückseigentümer das Feuer bereit selbst größten teils gelöscht hatte. Aufgrund der Trockenheit und um ein erneutes Entfachen des Feuers zu verhindern, bewässerten wir die Brandstelle noch über einen Unterflurhydranten.

Alarmierung durch e-call

Aus ungeklärtem Grund wurde der e-call eines Fahrzeug in Pfettrach, Am Abendsberg ausgelöst. Am Einsatzort war kein Eingreifen unsererseit nötig.