Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen kurz vorm Kreisverkehr in Arth aus Richtung Pfettrach kommend.
Aufgaben:
- Kurzzeitige Betreuung verletzter Person
- Verkehrslenkung am Kreisverkehr auf Einspurig
- Binden von Betriebsstoffen
Auffahrunfall mit 3 Fahrzeugen kurz vorm Kreisverkehr in Arth aus Richtung Pfettrach kommend.
Aufgaben:
Durch den heftigen Sturm in der Nacht wurden einige Bäume im Ortsgebiet Arth in Mitleidenschaft gezogen. Baumteile und größere Äste fielen auf die Fahrbahn.
Unmittelbar nach dem Kreisel in Arth mussten wir einen Baum mit der Motorsäge zerlegen. An anderen Stellen unserer Ortsdurchfahrt reichte es die Fahrbahn zu säubern.
Auch einige „gelbe Säcke“ wurden durch den Starkwind auf die Straßen geschleudert und mußten beseitigt werden.
Nach einer Kontrollfahrt in Richtung Weihmichl und in Richtung Furth sowie der Beseitigung weiterer Behinderungen auf der Fahrbahn außerorts, kehrten wir ins Gerätehaus zurück.
Heute Morgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „ABC 2 – Gefahrstoff“ zusammen mit der FF Pfettrach in deren Ortsgebiet alarmiert.
Vor Ort wurden wir eingewiesen und begaben uns unter Atemschutz und Mehrgasmessgerät in die Wohnung.
Sofort nach Zutritt konnte eine hohe Kohlenmonoxid-Atmosphäre festgestellt werden.
Leider konnten wir nur noch eine leblose Person auffinden. Das Gebäude wurde belüftet und freigemessen. Anschließend konnten wir wieder einrücken.
Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!
Wir wurden alamiert aufgrund starkem Gasgeruch im Garten und der Einfahrt eines Wohnhauses in Weihmichl.
Als wir an der Einsatzstelle ankamen, waren die Kameraden aus Weihmichl bereits am Einsatzort und hatten bereits Maßnahmen zur Sicherung der Gefahrenstelle unternommen.
Der Gasaustritt konnte durch Abdichtng eines Ventils mit Dichtspray gemindert und final sogar gestoppt werden.
Tätigkeiten:
Am Arther Kreisverkehr wahr eine umfangreiche Kiesspur, die den Verkehr behinderte.
Tätigkeiten: