Sicherheitswache Feuerwerk Höllkreut

Datum: 17/06/2023
Alarmzeit: 20:15 Uhr
Alarmierungsart: Telefon
Art: Brandwache 
Einsatzort: Arth, Höllkreuth
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Wir sicherten ein genehmigtes Feuerwerk ab

Austritt von Gefahrstoff

Datum: 25/05/2023
Alarmzeit: 7:37 Uhr
Alarmierungsart: Alarmruf, Melder, Sirene
Art: Technische Hilfe 
Einsatzort: Pfettrach
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Heute Morgen wurden wir mit dem Alarmstichwort „ABC 2 – Gefahrstoff“ zusammen mit der FF Pfettrach in deren Ortsgebiet alarmiert.

Vor Ort wurden wir eingewiesen und begaben uns unter Atemschutz und Mehrgasmessgerät in die Wohnung.

Sofort nach Zutritt konnte eine hohe Kohlenmonoxid-Atmosphäre festgestellt werden.

Leider konnten wir nur noch eine leblose Person auffinden. Das Gebäude wurde belüftet und freigemessen. Anschließend konnten wir wieder einrücken.

Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit!

Verkehrssicherung Gründungsfest Weihmichl

Datum: 21/05/2023
Alarmzeit: 13:30 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Verkehrsleitung 
Einsatzort: B299 Ortsausgang Weihmichl
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Beim Gründungsfest unserer Feuerwehrkaeraden aus Weihmichl übernahmen wir die Verkehrssicherung während des Festzugs.

Verkehrsabsicherung Maibaum-Transport

Datum: 01/05/2023
Alarmzeit: 9:20 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Verkehrsleitung 
Einsatzort: Arth, Dorfstrasse
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Uns erreichte eine telefonische Anfrage vom Burschenverein den Verkehrsabsicherung für den Maibaum-Transport zu übernehmen. Diese Aufgabe haben unsere Kameraden Manuel Wirth und Michael Fischer gerne übernommen.

Verkehrsabsicherung Kriegerjahrtag

Datum: 10/04/2023
Alarmzeit: 9:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Verkehrsleitung 
Einsatzort: St 2049, Höhe Ortseingang Arth
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Wie jedes Jahr am Ostermontag nahmen wir auch dieses Jah wieder mit zahlreichen Kameraden am Kriegerjahrtag in Arth teil. Erst fand ein Umzug zur Kirche und die Messe statt, bevor man sich am Ehrenmal versammelte, um den in den beiden Weltkriegen Gefallenen zu gedenken und ihnen die Ehre zu erweisen.

Anschließend gab es noch eine Einkehr mit Weißwurst im Gasthaus Kollmeder.

2 Kameraden übernahmen die Verkehrsabsicherung beim Umzug vor und nach der Kirche.