Verkehrsabsicherung Kriegerjahrtag

Datum: 10/04/2023
Alarmzeit: 9:00 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Verkehrsleitung 
Einsatzort: St 2049, Höhe Ortseingang Arth
Mannschaftsstärke: 2
Fahrzeuge:
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Wie jedes Jahr am Ostermontag nahmen wir auch dieses Jah wieder mit zahlreichen Kameraden am Kriegerjahrtag in Arth teil. Erst fand ein Umzug zur Kirche und die Messe statt, bevor man sich am Ehrenmal versammelte, um den in den beiden Weltkriegen Gefallenen zu gedenken und ihnen die Ehre zu erweisen.

Anschließend gab es noch eine Einkehr mit Weißwurst im Gasthaus Kollmeder.

2 Kameraden übernahmen die Verkehrsabsicherung beim Umzug vor und nach der Kirche.

VU mit PKW

Datum: 03/02/2023
Alarmzeit: 18:15 Uhr
Alarmierungsart: Alarmruf, Melder, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: St 2049, Höhe Ortseingang Arth
Mannschaftsstärke: 12
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

am Ortseingang von Arth aus Furth kommend ereignete sich am Abend ein Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen. Wir wurden zur Technischen Hilfeleistung alarmiert.

Es waren zusätzlich 2 RTWs und 2 Abschleppwagen im Einsatz.

Tätigkeiten: Verkehrsabsicherung, Binden von Betriebsstoffen

BMA Sonnengut

Datum: 20/01/2023
Alarmzeit: 10:33 Uhr
Alarmierungsart: Alarmruf, Melder, Sirene
Art: Brand 
Einsatzort: Pfettrach Sonnengut
Mannschaftsstärke:
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Brand im Gebäude / Rauchentwicklung

Datum: 11/01/2023
Alarmzeit: 15:48 Uhr
Alarmierungsart: Alarmruf, Melder, Sirene
Art: Brand 
Einsatzort: Pfettrach, Am Abendsberg
Mannschaftsstärke: 7
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

EINSATZMELDUNG: Pelletofen raucht, Wohnung verraucht, keine Personen betroffen.

Tätigkeiten:

Wir stellten als zweite Wehr am Einsatzort einen Trupp unter Pressluftatmer. Nach kurzer Zeit konnten die Träger aber ablegen, als vom Einsatzleiter der FF Pfettrach Entwarnung gegeben wurde.

Nach ca. 30 Minuten konnten wir ins Gerätehaus zurückkehren.

THL 4 VU mehrere PKW, Personen eingeklemmt

Datum: 06/01/2023
Alarmzeit: 11:33 Uhr
Alarmierungsart: Alarmruf, Melder, Sirene
Art: Verkehrsunfall 
Einsatzort: Arth, Linden, B299
Mannschaftsstärke: 18
Fahrzeuge: TSF-W
Weitere Kräfte:


Einsatzbericht:

Zu unserem dritten Einsatz in 2023 wurden wir heute gegen Mittag von der ILS Landshut zusammen mit mehreren umliegenden Feuerwehren alarmiert. Das Einsatzstichwort ließ vorerst schlimmeres Befürchten.

Nach Ankunft am Einsatzort erkundete unser Einsatzleiter die Situation, die Mannschaft stellte sofort den Brandschutz und die Versorgung der Verletzten sicher.

Entgegen der Erstmeldung war keine Person eingeklemmt und der aufsteigende Rauch am PKW war Wasserdampf aus einem Kühler.

Zusammen mit den Kollegen aus Pfettrach, Weihmichl, Furth und Altdorf wurde der Verkehr weiträumig umgeleitet und die Einsatzstelle abgesichert.

Nach kurzer Zeit konnten die ersten Kräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die PKW abgeschleppt und die Straße gereinigt.

Einsatzende Feuerwehr, Rückfahrt Gerätehaus